Wir blicken zurück auf die wunderschöne Vintage-Bikini-Modenshow mit der einmaligen Sammlung des BikiniARTmuseums.
Das Molitor Paris, heute Luxus Design Hotel, an der besten und feinsten Stelle von Paris, einen Steinwurf vom Eifelturm und dem Louis Vuitton Musem, war der geschichtsträchtige Ort, der der Geburtsstunde des Bikinis den einmaligen Rahmen und den außergewöhnlichen Flair gab. Ghislaine Rayer, weltweit führende Expertin für Lingerie- und Bademode, Autorin des Buches „Bikini, la Légende“ und mit Ihrem Partner, Patrice Gaulupeau Besitzerin der bekannten Bademoden- und Lingeriesammlung „Nuits de Satin” inszenierte hier für die MODE CITY (Salon International de La Lingerie et du Swimwear) eine wahrlich einmalige Modenschau!
Sehen Sie selbst..
Open – Neue Inszenierung zum Restart des 1. Internationalen Museums für Bademode und Badekultur: Im steinzeitlichen Fell-Bikini ans Kreuz genagelt, so die provokante Werbefotografie des britischen Fotografen Terry O`Neill für den 1966 erschienenen Film „One Million Years B.C.“, in dem die US-amerikanische Schauspielerin Raquel Welch in der Hauptrolle zu sehen ist.
Buchäckerring 42, 74906
Bad Rappenau, Germany
Mail: Info@BikiniARTmuseum.com
Tel: +49 7066 91 73 700